50 Jahren Streben nach Perfektion
Die Accuphase Stereo-Endstufe A-80
repräsentiert das Ergebnis von über 50 Jahren Erfahrung mit der Class-A Verstärkertechnologie! Als Pate stand hier der anlässlich des 50 jährigen Firmenjubiläums entwickelte Mono-Endverstärker
A-300.
Die neuen Leistungsendstufen der A-80 mit ihren MOS-FET-Transistoren (10-fach paralleler Gegentaktanordnung) produziert eine lineare Ausgangsleistung von 65 W an 8 Ohm und können die Lautsprecher perfekt ansteuern. Das schon seit Jahren von Accuphase immer weiter verbesserte Instrumentationsverstärker-Prinzip der A-80 kommt in allen Verstärkerstufen in symmetrischer Konfiguration zum Einsatz.
Der Edge W soll Lautstärke erzeugen. Wenn Sie den Regler aufdrehen, können Sie mit dynamischem, kraftvollem Sound rechnen, der alle Details Ihres Songs wiedergibt. Mit nur 14 ausgesuchten Komponenten liefert der Edge W das sauberste Signal überhaupt. Sie erhalten einen atemberaubenden, ungekünstelten britischen Sound – nichts wurde hinzugefügt, nichts weggelassen. Alle weiteren Details zur Cambridge Edge W Endstufe finden Sie: HIER
Der Eversolo AMP-F10 Endverstärker agiert als Class A/B Endstufe mit Class A Bias und liefert bis zu 950 W im Brückenmodus und 320 W pro Kanal an 4 Ohm und sorgt so für eine kraftvolle Leistung bei allen Lautstärken. Der AMP-F10 wurde mit Blick auf Langlebigkeit und Stabilität entwickelt und verfügt über sehr hochwertige Komponenten und eine exzellente Verarbeitung für langfristiges Hörvergnügen. Ob bei intensiver Lautstärke oder bei längerer Wiedergabe – der AMP-F10 arbeitet zuverlässig und lässt Sie die Freude der Musik sorgenfrei genießen
Wie der schon fast legendäre Vorgänger MC452 AC kommt auch die MC462 AC mit zweimal 450 Watt Leistung und stolzen 52 kg daher, wobei sie aber zahlreiche Updates und Verbesserungen erhielt. Wie schon beim neuen Monoblock MC611 AC wurde auch bei der 462er die Filterkapazität der Siebkondensatoren nahezu verdoppelt! Dies führt im Fall der MC462 AC zu einem beachtlichen 66%-Anstieg des „Dynamic Headroom“ und trägt bekanntermaßen dazu bei, die Leistung der Tiefbass-Signale signifikant zu verbessern und plötzlich auftretende Dynamiksprünge verzerrungsfrei wieder zu geben.
Darüber hinaus minimieren neue High-Current-Ausgangstransistoren Verzögerungen, basierend auf thermischem Ungleichgewicht, so radikal, dass diese unter
jeglicher Last mit optimaler Performance arbeiten. Gegenüber dem Vorgänger resultieren all diese Maßnahmen in einem signifikant
verbesserten Klangbild!
Alle weiteren Details zur Mc Intosh MC462AC finden Sie: HIER
Die NAD Masters M23 ist eine Stereo-Endstufe der absoluten Spitzenklasse, die sowohl im Zweikanal- als auch im gebrückten Mono-Betrieb über eine enorme Ausgangsleistung verfügt und ausnahmslos jeden passiven Lautsprecher problemlos in bestmöglicher Qualität ansteuern kann.
Der NAD C-268 ist ein günstiger Stereo-Endverstärker, der klanglich und ausstattungstechnisch viel mehr kann, als es der Preis erahnen lässt. 2 x 80 Watt stereo oder 300 Watt im Brückenbetrieb machen ihn zum ernstzunehmenden Spiel- und Antriebpartner auch für kritsche Lautsprecher, egal ob über Cinch- oder seine XLR-Eingänge. Alle weiteren Details zum NAD C-268 finden Sie: HIER
Die RB-1552MKII ist eine kraftvolle und robuste Class-A/B-Stereo-Endstufe mit satten 130 Watt pro Kanal an 8 Ohm. Durch sie ist der anspruchsvolle Musikhörer in der Lage, selbst aus sehr komplexem Musikpassagen jedes noch so feine Detail herauszuhören. Ein audiophiler Meilenstein, der auch an schwierigen Lautsprecherlasten eine exzellente Figur abgibt und ein Musterbeispiel in Sachen Preiswürdigkeit ist. Alle weiteren Details finden Sie: HIER