Einzigartiges Konzept. Edelste Materialien. Alles-überragender Klang. Dieser Planar-Magnetische Kopfhörer ist ein Meisterwerk, das ein technisch überlegenes Konzept mit
neuesten Technologien, höchster Fertigungsqualität und typischem T+A Design vereint. Alle weiteren Details zum T+A Solitaire P finden Sie: HIER
Der Solitaire P-SE basiert auf der bahnbrechenden Neuentwicklung des Solitaire P, der das magnetostatische Prinzip zur Perfektion treibt. Wie jeder unserer Kopfhörer ist auch der Solitaire P-SE kompromisslos aufgebaut, denn er hat nur ein Ziel: Musikwiedergabe in Vollendung. Alle weiteren Details zum Solitaire P-SE finden Sie: HIER
Der T+A Solitaire T wurde vom ersten Tag
seiner Entwicklung auf ein Ziel ausgelegt: Er sollte die Widersprüche zwischen Audiophilen-, Arbeits- und Reisekopfhörern überwinden, indem er die Werte und Überzeugungen, für die jedes T+A
Produkt steht, fast jeder Lebenssituation zugänglich macht.
Sein völlig neu entwickeltes Wandlersystem reproduziert feinste Nuancen sowohl im aktiven als auch im passiven Modus in audiophiler Qualität, während die passive Dämmung bereits ausreicht, die
Außenwelt in den Hintergrund treten zu lassen. Gepaart mit der optional zuschaltbaren aktiven Geräuschunterdrückung verschwinden Nebengeräusche endgültig hinter der Musik.
Der Audeze LCD-XC ist geschlossener High-End Kopfhörer aus Carbon statt des ehemals verwendetem Bubinga-Holz für aller höchste Ansprüche. Alle weiteren Details finden Sie: HIER
Der Audeze LCD-X bietet alles, was einen exzellenten Kopfhörer ausmacht. Tonal ist er durchaus verwandt mit dem sehr erfolgreichen LCD-2 & LCD-3 Modellen, jedoch ist er insgesamt noch etwas neutraler abgestimmt, bietet noch etwas mehr Details und einen differenzierteren Bassbereich! Reinhören lohnt sich!
Alle Details zum LCD-X finden Sie: HIER
Einen ausführlichen Test des LCD-X finden Sie: HIER
Der Audeze LCD-2 Classic basiert auf dem legendären LCD-2 Kopfhörer. Audeze
präsentiert nun das klassische LCD-2 Design in neuem Gewand. Der LCD-2 Classic verfügt über ein neues Kopfband mit Federaufhängung, spezielle Nylonringe mit
Glasverstärkung und bietet den wunderbar warmen Sound des original 70
Ohm LCD-2 vor Einführung der Fazor-Treiber. Alle weiteren Details zum LCD-2 Classic finden Sie: HIER
Auf vielfachen Wunsch hin hat Audeze jetzt einen geschlossenen Kopfhörer, der unter 1.000 € liegt! Auf der Basis unseres beliebten LCD-2 Classic haben wir eine spezielle geschlossene Version entwickelt. Dieser Kopfhörer verfügt noch immer über den eher warmen Klangcharakter des LCD-2 Classic, ist aber wegen der geschlossenen Kopfhörermuscheln basslastiger. Dies ist ähnlich beispielsweise den akustischen Unterschieden zwischen dem LCD-X und -XC. Die Impedanz liegt bei 70 Ohm. Alle weiteren Details zum Audeze LCD-2 Classic Closed back finden Sie: HIER
Wie von einem Flaggschiff-Kopfhörer nicht anders zu erwarten, erfüllt der AH-D9200 die hohen Ansprüche, die Denon an die Herstellung seiner vielfach
ausgezeichneten Kopfhörer stellt. Patentierte 50-mm-FreeEdge-Treiber aus einem Nanofasermaterial reduzieren unerwünschte Resonanzen auf ein Minimum und liefern einen feinzeichnenden akkuraten
Klang. Der Neodym-Magnet, mit mehr als einem Tesla großzügig dimensioniert, behält das Signal unverändert und praktisch frei von Verzerrungen bei. Weiches, aufwendig verarbeitetes Leder und das
Ohr umschließende Memoryschaum-Ohrpolster sorgen für ausgezeichneten Tragekomfort für ausgedehnte Hörsitzungen. Alle weiteren Details zum Denon AH-D9200 finden Sie: HIER
Der AH-D7200 ist der neue Referenz-Kopfhörer von Denon. In ihm stecken mehr als 50 Jahre Erfahrung in Kopfhörerentwicklung und -fertigung. Seit fünf Jahrzehnten
feilen wir an immer differenzierter klingenden Kopfhörern, die sich durch bequemen Tragekomfort und endlosen Hörgenuss auszeichnen. In diesem Premium-Kopfhörer kommen unsere einzigartigen
FreeEdge-Treiber aus Japan zum Einsatz, die sich durch präzise Membranbewegungen für genaueste Wiedergabe mit minimaler Verzerrung auszeichnen. Alle weiteren Details zum Denon AH-D7200 finden
Sie: HIER
Wie aufwändig und edel muss ein Hifi-Produkt sein, um auch noch nachfolgende Generationen begeistern zu können? Nun, der außen mit einem Mahagoni Gehäuse versehene Grado GS1000x hat zumindest alle Voraussetzungen den Legendenstatus der Over Ear Modelle zu festigen.
Grado´s zweiter Streich aus der Heritage-Serie:
Der auf 1000 Stück streng limitierte GH-2 Kopfhörer aus Cocobolo Holz ist ab sofort bei uns vorführbereit!
Alle weiteren Details finden Sie: HIER
Hifiman HE1000 SE: Mit der neuen "Special Edition" des HE1000 reagiert HIFIMAN auf den vielfach geäußerten Wunsch, den Referenzkopfhörer auch an kleinen Verstärkern oder sogar mobil betreiben zu können. Der HE1000se ermöglicht eine bemerkenswert gute Musikwiedergabe und steht damit dem HE1000V2, dem wohl am besten besprochenen High-End-Kopfhörer HIFIMANs, in nichts nach.
Beim Hifiman Audivina handelt es sich um ein geschlossenes Over-Ear-Modell mit Hörkapseln aus lackiertem Buchenholz. Dank des Designs des Kapselinneren bietet der Kopfhörer die Akustik eines perfekten Konzertsaals, jedoch mit dem Detailreichtum und der Intimität eines Jazzclubs. Die mehrstufige Dämpfung trägt dazu bei, dass der Hörer eine breite, detaillierte Klangbühne in einem kleinen, geschlossenen Raum wahrnehmen kann.
Der Hifiman Ananda Nano ist die vierte Generation des Erfolgsmodells HIFIMAN Ananda. Im Gegensatz zu früheren Varianten setzt man auf eine silberne Farbgebung und schließt optisch zu den Modellen der 1000er-Serie auf. Auch im Inneren hat sich einiges getan, denn Ananda Nano setzt nicht nur auf die ovale Membranfläche der großen Modelle, sondern verwendet auch Stealth-Magnete zur minimierten Beugung der Schallwellen an den Magneten auf Vorder- und Rückseite des magnetostatischen Diaphragmas. Eben dieses Diaphragma ist das besondere des Ananda, denn dessen Dicke wird jetzt nicht mehr im Mikrometer-, sondern im Nanometer-Bereich beschrieben. Sie ist einmal mehr dünner und vor allem mit einer anderen Bedämpfung versehen als bei allen vorherigen Ananda-Modellen.
2018 brachte HIFIMAN den offenen magnetostatischen Kopfhörer SUNDARA auf den Markt. Seitdem ist das Modell in seiner Preisklasse das Maß der Dinge. Seine hervorragende Auflösung, sein detailreicher und luftiger Klang und seine beeindruckende Musikalität machten ihn schnell zum Preis-Leistungs-Hit. Der neue Sundara Silver ist erneut verbessert worden in vielen Details und kommt nun speziell den europäischen Hörgewohnheiten sehr entgegen.
Der HiFiMAN EDITION XS ist der jüngste Spross der HE1000-EDITION-X-Abstammungslinie. Er
bringt alles Gute seines Vorgängers Edition X V2 und die neuesten Features des Familienzweigs.
Hinter der Bezeichnung Stealth-Magnets-Technologie stecken geometrisch optimierte Magnete, an denen sich kaum Reflexionen ereignen. Für gewöhnlich sorgen diese Reflexionen für unerwünschte
Auswirkungen auf das Klangbild.
Der magnetostatische Kopfhörer SUNDARA setzte seinerzeit neue Maßstäbe in HIFIMANs Einstiegsklasse. Der neue Hifiman SUNDARA Closed-back kommt mit der Technologie der Stealth-Magnete in Ergänzung zu den NEO "supernano" Diaphragmen der Top- und Referenzmodelle in einem geschlossenen Design. Und er klingt garantiert NICHT hölzern.
Der Kopfhörer HIFIMAN HE400SE in der Zusammenfassung: Hat uns HIFIMAN gerade erst mit dem HE400i Version 2020 und seinem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis überrascht, holen sie kurze Zeit später zum nächsten Streich aus: Dem HIFIMAN HE400SE! Angelehnt an den HE400i V2020, aber noch günstiger und auch perfekt für den mobilen Einsatz gedacht.
Dieser bahnbrechende, geschlossene dynamische Kopfhörer erlaubt es anspruchsvollen Musikliebhabern, ihre Musik in audiophiler Qualität zu genießen, wo immer sie wollen – zu Hause genauso wie unterwegs. Seine einzigartigen, aus Glas gefertigten Schallwandler-Abdeckungen reduzieren Resonanzen auf ein Minimum. Damit wird der HD 820 der am transparentesten klingende geschlossene Kopfhörer der Welt. Er definiert die Grenzen für die Klangwiedergabe bei dieser Kopfhörerbauweise vollkommen neu.
Alle weiteren Details finden Sie: HIER
Er ist ein moderner Klassiker: Der Referenzklasse-Kopfhörer HD 800 zeichnet sich durch einen Klang aus, der so natürlich wie möglich ist und jedes Detail originalgetreu reproduziert. Dieses praktisch Perfekte noch weiter zu perfektionieren ist eine ziemliche Herausforderung. Aber den Ingenieuren bei Sennheiser ist es gelungen, die Klangreproduktion noch einmal zu verbessern – mit dem offenen, ohrumschließenden HD 800-S.
Alle weiteren Details finden Sie: HIER
Der neue Sennheiser HD-660 S2 ist eine neue Dimension des Hörens. Ein intensives, natürliches Klangbild mit außergewöhnlicher Detailtreue kombiniert mit höchstem Tragekomfort und einer Subbass-Erweiterung, die du mit allen Sinnen erleben kannst.
Wer sagt, dass ein geschlossener Kopfhörer nicht offen klingen kann? Der Sennheiser HD 620S ist ein geschlossener Kopfhörer für alle Audio-Enthusiasten, die ein ablenkungsfreies Hörerlebnis suchen, ohne auf einen natürlichen, luftigen und detaillierten Klang zu verzichten. Mit seiner außergewöhnlich offenen Schallwand und den angewinkelten Wandlern gelingt es ihm, die räumliche Abbildung von Lautsprechern zu reproduzieren – ohne dass man abgelenkt wird oder andere stört.
Der Sennheiser HD 560S wurde mit linearer Akustik und druckvollem Bass für anspruchsvolle Musikenthusiasten entwickelt.
Das geschlossene, ohrumschließende HD 569 stellt eine flexible Alternative für die Verwendung an der Heimanlage dar. Es liefert einen vollen, klaren Bass und ist besonders flexibel einsetzbar, weil es vollen Hörgenuss ermöglicht, ohne andere dabei zu stören. Alle weiteren Details zum Sennheiser HD-569 finden Sie: HIER
Der offene ohrumschließende HD 559 ist die ideale Wahl für alle, die einen Kopfhörer für ihre Heimanlage suchen, der eine optimale Mischung aus Klangqualität und Wertigkeit bietet.
Alle weiteren Details zum Sennheiser HD-559 finden Sie: HIER