Einzigartiges Konzept. Edelste Materialien. Alles-überragender Klang. Dieser Planar-Magnetische Kopfhörer ist ein Meisterwerk, das ein technisch überlegenes Konzept mit
neuesten Technologien, höchster Fertigungsqualität und typischem T+A Design vereint. Alle weiteren Details zum T+A Solitaire P finden Sie: HIER
Der Solitaire P-SE basiert auf der bahnbrechenden Neuentwicklung des Solitaire P, der das magnetostatische Prinzip zur Perfektion treibt. Wie jeder unserer Kopfhörer ist auch der Solitaire P-SE kompromisslos aufgebaut, denn er hat nur ein Ziel: Musikwiedergabe in Vollendung. Alle weiteren Details zum Solitaire P-SE finden Sie: HIER
Der T+A Solitaire T wurde vom ersten Tag
seiner Entwicklung auf ein Ziel ausgelegt: Er sollte die Widersprüche zwischen Audiophilen-, Arbeits- und Reisekopfhörern überwinden, indem er die Werte und Überzeugungen, für die jedes T+A
Produkt steht, fast jeder Lebenssituation zugänglich macht.
Sein völlig neu entwickeltes Wandlersystem reproduziert feinste Nuancen sowohl im aktiven als auch im passiven Modus in audiophiler Qualität, während die passive Dämmung bereits ausreicht, die
Außenwelt in den Hintergrund treten zu lassen. Gepaart mit der optional zuschaltbaren aktiven Geräuschunterdrückung verschwinden Nebengeräusche endgültig hinter der Musik.
Der Audeze LCD-XC ist geschlossener High-End Kopfhörer aus Carbon statt des ehemals verwendetem Bubinga-Holz für aller höchste Ansprüche. Alle weiteren Details finden Sie: HIER
Der Audeze LCD-X bietet alles, was einen exzellenten Kopfhörer ausmacht. Tonal ist er durchaus verwandt mit dem sehr erfolgreichen LCD-2 & LCD-3 Modellen, jedoch ist er insgesamt noch etwas neutraler abgestimmt, bietet noch etwas mehr Details und einen differenzierteren Bassbereich! Reinhören lohnt sich!
Alle Details zum LCD-X finden Sie: HIER
Einen ausführlichen Test des LCD-X finden Sie: HIER
Der Audeze LCD-2 Classic basiert auf dem legendären LCD-2 Kopfhörer. Audeze
präsentiert nun das klassische LCD-2 Design in neuem Gewand. Der LCD-2 Classic verfügt über ein neues Kopfband mit Federaufhängung, spezielle Nylonringe mit
Glasverstärkung und bietet den wunderbar warmen Sound des original 70
Ohm LCD-2 vor Einführung der Fazor-Treiber. Alle weiteren Details zum LCD-2 Classic finden Sie: HIER
Auf vielfachen Wunsch hin hat Audeze jetzt einen geschlossenen Kopfhörer, der unter 1.000 € liegt! Auf der Basis unseres beliebten LCD-2 Classic haben wir eine spezielle geschlossene Version entwickelt. Dieser Kopfhörer verfügt noch immer über den eher warmen Klangcharakter des LCD-2 Classic, ist aber wegen der geschlossenen Kopfhörermuscheln basslastiger. Dies ist ähnlich beispielsweise den akustischen Unterschieden zwischen dem LCD-X und -XC. Die Impedanz liegt bei 70 Ohm. Alle weiteren Details zum Audeze LCD-2 Classic Closed back finden Sie: HIER
Wie von einem Flaggschiff-Kopfhörer nicht anders zu erwarten, erfüllt der AH-D9200 die hohen Ansprüche, die Denon an die Herstellung seiner vielfach
ausgezeichneten Kopfhörer stellt. Patentierte 50-mm-FreeEdge-Treiber aus einem Nanofasermaterial reduzieren unerwünschte Resonanzen auf ein Minimum und liefern einen feinzeichnenden akkuraten
Klang. Der Neodym-Magnet, mit mehr als einem Tesla großzügig dimensioniert, behält das Signal unverändert und praktisch frei von Verzerrungen bei. Weiches, aufwendig verarbeitetes Leder und das
Ohr umschließende Memoryschaum-Ohrpolster sorgen für ausgezeichneten Tragekomfort für ausgedehnte Hörsitzungen. Alle weiteren Details zum Denon AH-D9200 finden Sie: HIER
Der AH-D7200 ist der neue Referenz-Kopfhörer von Denon. In ihm stecken mehr als 50 Jahre Erfahrung in Kopfhörerentwicklung und -fertigung. Seit fünf Jahrzehnten
feilen wir an immer differenzierter klingenden Kopfhörern, die sich durch bequemen Tragekomfort und endlosen Hörgenuss auszeichnen. In diesem Premium-Kopfhörer kommen unsere einzigartigen
FreeEdge-Treiber aus Japan zum Einsatz, die sich durch präzise Membranbewegungen für genaueste Wiedergabe mit minimaler Verzerrung auszeichnen. Alle weiteren Details zum Denon AH-D7200 finden
Sie: HIER
Neues Top-Modell der X-Serie, Hybrid-Konstruktion. Der Grado GS3000x ist das Spitzenmodell der Statement-Serie. Ein überragend guter Kopfhörer, der eine herausragende Position in der Weltspitze der Kopfhörer einnimmt!
Wie aufwändig und edel muss ein Hifi-Produkt sein, um auch noch nachfolgende Generationen begeistern zu können? Nun, der außen mit einem Mahagoni Gehäuse versehene Grado GS1000x hat zumindest alle Voraussetzungen den Legendenstatus der Over Ear Modelle zu festigen.
Grado´s zweiter Streich aus der Heritage-Serie:
Der auf 1000 Stück streng limitierte GH-2 Kopfhörer aus Cocobolo Holz ist ab sofort bei uns vorführbereit!
Alle weiteren Details finden Sie: HIER
Der magnetostatische Kopfhörer Ananda ersetzt in HIFIMANs Portfolio das Modell Edition X und ist ein weiterer Höhepunkt jahrelanger Forschung, Entwicklung und Erfahrung. In seinem Inneren leisten ultradünne Diaphragmen der neuesten Generation blitzschnelle Arbeit. Trotz der damit verbundenen klanglichen Weiterentwicklung konnte erfreulicherweise der Preis deutlich gesenkt werden! Alle weiteren Details zum Hifiman Ananda finden Sie: HIER
Bei diesem magnetostatischem Kopfhörer konnten die Folien nochmals um 80% dünner gegenüber dem bisherigen Erlogsmodell HE-400 gebaut werden. Das ergibt eine in dieser Preisklasse noch nie dagewesene Samtigkeit und Detailfülle. Gleichzeitig konnte der Kennschalldruck auf 94db erhöht werden, was somit in Kombination mit 37 Ohm Impedanz auch sehr gut für den Einsatz an mobilen Geräten geeignet ist. Alle weiteren Details zum Hifiman Sundara finden Sie: HIER
Der Kopfhörer HIFIMAN HE400SE in der Zusammenfassung: Hat uns HIFIMAN gerade erst mit dem HE400i Version 2020 und seinem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis überrascht, holen sie kurze Zeit später zum nächsten Streich aus: Dem HIFIMAN HE400SE! Angelehnt an den HE400i V2020, aber noch günstiger und auch perfekt für den mobilen Einsatz gedacht.
Dieser bahnbrechende, geschlossene dynamische Kopfhörer erlaubt es anspruchsvollen Musikliebhabern, ihre Musik in audiophiler Qualität zu genießen, wo immer sie wollen – zu Hause genauso wie unterwegs. Seine einzigartigen, aus Glas gefertigten Schallwandler-Abdeckungen reduzieren Resonanzen auf ein Minimum. Damit wird der HD 820 der am transparentesten klingende geschlossene Kopfhörer der Welt. Er definiert die Grenzen für die Klangwiedergabe bei dieser Kopfhörerbauweise vollkommen neu.
Alle weiteren Details finden Sie: HIER
Er ist ein moderner Klassiker: Der Referenzklasse-Kopfhörer HD 800 zeichnet sich durch einen Klang aus, der so natürlich wie möglich ist und jedes Detail originalgetreu reproduziert. Dieses praktisch Perfekte noch weiter zu perfektionieren ist eine ziemliche Herausforderung. Aber den Ingenieuren bei Sennheiser ist es gelungen, die Klangreproduktion noch einmal zu verbessern – mit dem offenen, ohrumschließenden HD 800-S.
Alle weiteren Details finden Sie: HIER
Der neue HD 660 S von Sennheiser ist der ideale offene, dynamische Kopfhörer für leidenschaftliche Musikliebhaber. Der neue HD 660 S, Nachfolger des legendären HD 650, besitzt ein neu entwickeltes Schallwandler-System und begeistert mit einem natürlichen, lebendigen Klangbild. Dank seiner niedrigeren Impedanz und den vielseitigen Anschlussmöglichkeiten bietet er unkomplizierten audiophilen Hörgenuss. Der HD 660 S ist das elegante Ergebnis bester Sennheiser Ingenieurskunst. Alle weiteren Details finden Sie: HIER
Der Sennheiser HD 560S wurde mit linearer Akustik und druckvollem Bass für anspruchsvolle Musikenthusiasten entwickelt.
Das geschlossene, ohrumschließende HD 569 stellt eine flexible Alternative für die Verwendung an der Heimanlage dar. Es liefert einen vollen, klaren Bass und ist besonders flexibel einsetzbar, weil es vollen Hörgenuss ermöglicht, ohne andere dabei zu stören. Alle weiteren Details zum Sennheiser HD-569 finden Sie: HIER
Der offene ohrumschließende HD 559 ist die ideale Wahl für alle, die einen Kopfhörer für ihre Heimanlage suchen, der eine optimale Mischung aus Klangqualität und Wertigkeit bietet.
Alle weiteren Details zum Sennheiser HD-559 finden Sie: HIER